als 1000 Jahre zählt die Stadtgeschichte Leipzigs. Mit über 625.000 Einwohnern ist sie heute Sachsens größte Metropole. Schon immer war Leipzig Anziehungspunkt für bedeutende deutsche Musiker, Komponisten, Dichter und Denker.
Als Handels- und Messestadt, gelegen am Kreuzungspunkt der Handelsstraßen Via Imperii und Via Regia, entwickelte sie sich zur Universitätsstadt und Stadt des Buchdrucks und der Verlagstätigkeit.
Große intakte Gründerzeitviertel prägen das Stadtbild der Industrie- und Medienstadt. Ausgedehnte Landschaftsparks sowie der wunderschöne Auenwald mit Fuß-, Rad- und Reitwegen laden zu Freizeitaktivitäten ein.
Eine Stadt mit Anekdoten und Geschichten, die ich Ihnen gern als gebürtiger Leipziger und zertifizierter Gästeführer in ernsthafter, aber auch in lustiger Weise näherbringen möchte.
Überblicks- oder Themenrundgänge mit optionalem Verweilen in typischen Leipziger Cafes und historischen Gaststätten: Kaffeehaus Riquet, Café Kandler, Zuckerhut, Auerbachs Keller, Thüringer Hof und Barthels Hof.
Jahrgang 61, verheiratet, ein Sohn, Abitur, Berufsausbildung, Lehramt Geschichte, Humboldt Gymnasium Leipzig, Printunternehmen in Leipzig geführt, zertifizierter Gästeführer (IHK), Triathlet, Segler, lebenslustig, jung geblieben ...
Teilen Sie mir Ihre Termine und Wünsche mit – ich gestalte Ihnen gern ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.